- Abwicklungskosten
- Abwicklungskosten
handling costs
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Abebooks — URL http://www.abebooks.de Kommerziell? ja Beschreibung Onlinemarktplatz für Bücher Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch Eigentümer AbeBooks.com … Deutsch Wikipedia
Bankomatkarte — Eine Debitkarte (engl. debit die Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (österreichisch), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Sie ist eine aus… … Deutsch Wikipedia
Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… … Deutsch Wikipedia
Debit-Karte — Eine Debitkarte (engl. debit die Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (österreichisch), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Sie ist eine aus… … Deutsch Wikipedia
Debitkarte — Eine Debitkarte Eine Debitkarte (von lat. „debere“, „schulden“, engl. „debit“, Kontobelastung) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (Warenzeichen,[1] Österreich), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am… … Deutsch Wikipedia
Imperfekter Kapitalmarkt — In der neoklassischen Finanzierungstheorie ist der vollkommene Kapitalmarkt eine Konstruktion von Annahmen, die zur Vereinfachung theoretischer Modelle verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Vollkommener Kapitalmarkt 2 Modelle 3 Unvollkommener… … Deutsch Wikipedia
InsO — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzordnung — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzschuldner — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
JustBooks — Abebooks URL http://www.abebooks.de Kommerziell? ja Beschreibung Onlinemarktplatz für Bücher Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch Eigentümer AbeBooks.com … Deutsch Wikipedia
JustBooks.de — Abebooks URL http://www.abebooks.de Kommerziell? ja Beschreibung Onlinemarktplatz für Bücher Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch Eigentümer AbeBooks.com … Deutsch Wikipedia